50 Millionen im Monat – Der brisante Skandal um Selenskyjs Machtzirkel
Ein Bericht der türkischen Zeitung Aydınlık lässt die Korruptionsvorwürfe gegen das Umfeld des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in einem neuen, düsteren Licht erscheinen: Jeden Monat sollen rund 50 Millionen US-Dollar aus der Ukraine auf Konten in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) fließen – angeblich die Beute aus schmutzigen Deals, verschoben auf diskrete Bankplätze fernab der Heimat.
Kinderwägen statt Panzer: Die stille Arabisierung Europas!
„Zur Arabisierung Europas braucht es heute keine Panzer mehr, sondern Kinderwägen“, sagt Polit-Blogger Gerald Grosz im Oe24-Interview. Was Kritiker als „Geburten-Dschihad“ bezeichnen, schreitet rasant voran – und besiegelt nicht nur das Schicksal Österreichs, sondern auch Deutschlands, Frankreichs, Englands, Belgiens und vieler anderer europäischer Länder. Einzig Dänemark scheint das Drama erkannt zu haben und fährt mit einem harten Kurs gegen Massenzuwanderung und kulturellen Identitätsverlust.
Orbán warnt: Ohne Diplomatie endet das Blutvergießen in der Ukraine nie!
Der ungarische Premierminister Viktor Orbán hat in einem Interview mit Kossuth-Radio scharfe Kritik am Verhalten der europäischen Regierungschefs im Ukraine-Konflikt geübt. Seiner Ansicht nach habe Europa den entscheidenden Zeitpunkt für Friedensgespräche mit Russland verschlafen. „Weder der französische Präsident Emmanuel Macron noch der deutsche Kanzler Friedrich Merz hätten bisher das Gespräch mit Wladimir Putin gesucht, um einen Waffenstillstand zu erreichen“, so Orbán.
Mehr Kameras, weniger Freiheit: Karner setzt auf Überwachung statt Grenzkontrollen!
Nach einer Serie brutaler Messerattacken folgt das altbekannte Muster: Statt wirklicher Lösungen werden wahllose Waffenverbotszonen verhängt, und auf die eskalierende Kriminalität antwortet der Staat mit immer mehr Überwachung. Jeder Bürger gerät unter Generalverdacht. Die innere Sicherheit zerbröckelt – am Ende verlieren die Menschen Privatsphäre und Freiheit.
Vom natürlichen Klimawandel zur Klima-Zensur: ZDF-Archivbeitrag sorgt für Aufruhr!
„Das Klima war in der Erdgeschichte selten stabil, und Wandel ist die einzige Konstante“ – mit diesem Satz sorgt ein ZDF-Archivbeitrag aus dem Jahr 2007 aktuell für großes Aufsehen im Netz. Damals berichteten die „heute“-Nachrichten über den Rückzug der Alpengletscher – betonten dabei jedoch ausdrücklich, dass dieser Vorgang keineswegs neu sei.
Sozialchaos in Wien: Millionen für Häftlinge und Migranten – doch die Arbeitslosigkeit steigt weiter
Ein Urteil des Wiener Verwaltungsgerichts sorgt für Diskussionen: Kurzzeitig inhaftierte Mindestsicherungsbezieher haben Anspruch auf Mietbeihilfe, um ihre Wohnung zu behalten. So musste ein 36-Jähriger, der fünf Monate im Gefängnis saß, einen Teil der Rückzahlung nicht leisten. Die Begründung: Wohnkosten dürfen übernommen werden, wenn nach der Haft weiter Bedarf besteht und die Erhaltung der Unterkunft wirtschaftlich sinnvoll ist.
EU-Gesetz droht mit Meinungs-Diktatur – Privatsender wie RTV im Visier der Globalisten
Am vergangenen Donnerstag schlich sich der sogenannte „European Media Freedom Act“ der Europäischen Union nahezu unbemerkt durch die Hintertür in Kraft – ohne großen Wirbel, ohne breite Debatte.
Monarchie reloaded: Warum Österreichs Politiker ihre XXL-Sommerpause lieben
Es gibt Traditionen, die sind charmant. Wiener Kaffeehäuser. Opernball. Sachertorte. Und dann gibt es jene, die sich wie ein alter Zopf aus der Habsburgerzeit in die heutige Demokratie geschmuggelt haben – zur Freude derer, die vom Steuerzahler fürstlich bezahlt werden: unsere politische Sommerpause.
DÖW schlägt zu – aber Gruber gibt nicht klein bei! Urteil wird angefochten!
Ein brisanter Rechtsstreit zwischen der FPÖ Oberösterreich und dem umstrittenen Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) sorgt derzeit für Schlagzeilen. Das Handelsgericht Wien hat einem Rechtsbegehren des DÖW stattgegeben und festgestellt, dass seine Arbeit wissenschaftlichen Standards entspricht. Landesparteisekretär Michael Gruber wurde dazu verpflichtet, falsche Aussagen über die Glaubwürdigkeit des DÖW zu widerrufen – die Behauptung, das Archiv arbeite „unwissenschaftlich“ und sei politisch motiviert, sei „unrichtig und falsch“.
Steuerverschwendung à la Babler – 60.000 Euro für SPÖ-Institut ohne Ausschreibung!
Ein Auftrag aus dem Kulturministerium sorgt für politische Aufregung: 59.700 Euro Steuergeld fließen an ein Institut mit SPÖ-Vergangenheit – ohne Ausschreibung, dafür mit umso mehr Kritik. Der Zweck: eine Studie zur „kulturellen Teilhabe von Migranten“.
Pfand-Chaos: „System belastet unsere Wirte und kleinen Betriebe!“
Seit dem 1. Jänner 2025 gilt in Österreich das neue Einwegpfandsystem für Plastikflaschen und Dosen – und sorgt schon jetzt für Ärger. Die FPÖ warnt vor massiven Problemen, besonders für die Gastronomie und kleine Betriebe. Von bürokratischem Wahnsinn über finanzielle Belastungen bis hin zu Wettbewerbsnachteilen – die Kritik der Freiheitlichen ist scharf.
„Staatsterror in Serie“: Bereits 22 Hausdurchsuchungen bei AfD-Politiker Petr Bystron
Am Morgen des 22. Juli wurde erneut eine Hausdurchsuchung beim AfD-Europaabgeordneten Petr Bystron durchgeführt – es ist bereits die 22. Maßnahme dieser Art gegen den Politiker. Wieder steht das ukrainische Exilmedium Voice of Europe im Zentrum der Ermittlungen, das im Zusammenhang mit einer umstrittenen Medienkampagne zur EU-Wahl 2024 mehrfach als Begründung herangezogen wurde.
Tucker Carlson zerreißt deutsches Selbstverständnis: Scharfe Kritik an Politik, Gesellschaft und historischer Prägung
In einem aufsehenerregenden Interview mit Paul Ronzheimer, dem stellvertretenden Chefredakteur der Bild-Zeitung, äußert sich der US-amerikanische Journalist und ehemalige Fox-News-Moderator Tucker Carlson in gewohnter Schärfe über die poOlitische und gesellschaftliche Lage Deutschlands. Dabei spart der prominente Unterstützer von Donald Trump weder mit polemischen Urteilen noch mit fundamentalen Zweifeln an der Souveränität Deutschlands.
ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel: Linker Aktivist behauptet geheime Absprache mit ARD und Polizei – Netzreaktionen überschlagen sich
Ein Interview, das ohnehin durch laute Zwischenrufe und Störaktionen für Aufsehen sorgte, entwickelt sich nun zum politischen Skandal: Philipp Ruch, Gründer des umstrittenen Künstler- und Aktionskollektivs „Zentrum für Politische Schönheit“, hat in einem Podcast mit Bild-Vize-Chefredakteur Paul Ronzheimer eine brisante Aussage getroffen. Demnach soll die lautstarke Störaktion gegen AfD-Co-Chefin Alice Weidel beim ARD-Sommerinterview in enger Abstimmung mit der ARD und der Berliner Polizei erfolgt sein.
Teilzeitdebatte in Österreich: Die Ironie politischer Steuerung – ein Blick hinter den Vorhang!
Die aktuelle Diskussion rund um Teilzeitarbeit in Österreich offenbart mehr als bloß wirtschaftliche Engpässe. Sie zeigt, wie politische Kräfte heute jene gesellschaftlichen Entwicklungen kritisieren, die sie selbst über Jahrzehnte aktiv befördert haben – und sie lenkt den Blick auf ein noch tiefer liegendes Narrativ: die systematische Umgestaltung der Familienstruktur zugunsten wirtschaftlicher Verwertbarkeit des Einzelnen.
Migranten-Krieg im Herzen von Frankreich: Val-de-l’Aurence steht vor dem Kollaps!
In der Nacht vom 18. auf den 19. Juli 2025 verwandelte sich der westliche Stadtteil Val-de-l’Aurence in Limoges in eine regelrechte Kampfarena. Rund 100 bis 150 vermummte, bewaffnete Angreifer attackierten Fahrzeuge, blockierten Straßen, zündeten Barrikaden und griffen gezielt Polizeikräfte an.
Hunderttausende Polen demonstrieren gegen Migration
Entgegen der Darstellung mancher Mainstream-Medien, wonach lediglich Tausende Menschen teilgenommen hätten, gingen am vergangenen Wochenende laut verschiedenen Berichten Hunderttausende Polen auf die Straße, um gegen die Aufnahme von Migranten zu protestieren.
Widerstand gegen Pfandsystem wächst – FPÖ-Petition gegen Flaschenpfand ist voller Erfolg
Der Widerstand gegen das neue Pfandsystem für Einweg-Plastikflaschen und Dosen nimmt deutlich an Fahrt auf. Besonders lautstark positioniert sich die FPÖ, die unter dem Titel „Flaschenpfand STOPPEN!“ eine Petition gestartet hat. Innerhalb von nur zweieinhalb Tagen verzeichnete das Volksbegehren bereits über 26.000 Unterschriften. Inzwischen soll die Zahl der Unterstützer deutlich über 30.000 liegen – Tendenz weiter steigend.
Radikaler Islam predigt im Pfarrsaal – FPÖ fordert Verbotsgesetz
Der Fall sorgt für Aufsehen: Ein radikaler islamistischer Prediger trat am 4. Adventsonntag des Vorjahres im Pfarrsaal der oberösterreichischen Gemeinde Marchtrenk auf – mitten in einem kirchlichen Umfeld, nicht etwa versteckt in sozialen Netzwerken oder Hinterhöfen. Die Tageszeitung „Die Presse“ hatte darüber berichtet. Für die FPÖ Oberösterreich ist der Fall ein weiteres Warnsignal.
Nachruf auf Felix Baumgartner – Mehr als nur ein Stratosphärenspringer
Am 17. Juli 2025 ist Felix Baumgartner – einer der außergewöhnlichsten Extremsportler unserer Zeit – im Alter von 56 Jahren bei einem Paraglider-Flug in Italien tödlich verunglückt. Erste Meldungen sprechen von einem vermuteten Herzinfarkt während des Fluges, was viele Menschen nachdenklich stimmt. Denn Baumgartner galt nicht nur als athletisch auf höchstem Niveau, sondern auch als mental disziplinierter Grenzgänger – jemand, der nie leichtsinnig, aber stets entschlossen war.