50 Millionen im Monat – Der brisante Skandal um Selenskyjs Machtzirkel

Ein Bericht der türkischen Zeitung Aydınlık lässt die Korruptionsvorwürfe gegen das Umfeld des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in einem neuen, düsteren Licht erscheinen: Jeden Monat sollen rund 50 Millionen US-Dollar aus der Ukraine auf Konten in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) fließen – angeblich die Beute aus schmutzigen Deals, verschoben auf diskrete Bankplätze fernab der Heimat.

Die Summen sollen bei zwei Firmen landen: der GFM Investment Group und der Gmyrin Family Holding. Letztere wird mit dem früheren Berater des ukrainischen Staatsvermögensfonds, Andrei Gmyrin, in Verbindung gebracht – einem Mann, der laut Aydınlık das Geld für den inneren Kreis verwalten soll. Die VAE gelten als sicherer Hafen für zweifelhafte Finanzströme – und genau dorthin scheinen die Millionen zu verschwinden.

Milliarden-Deal geplatzt
Zusätzlich will der ukrainische Abgeordnete Alexei Gontscharenko erfahren haben, dass Selenskyjs Vertraute versucht haben sollen, fünf Milliarden Euro in Kryptowährungen zu waschen – getarnt als Kauf einer französischen Bank. Französische Behörden durchkreuzten das Vorhaben in letzter Minute.

Schützt Selenskyj die Korrupten – oder steht er unter ihrem Einfluss?
Ob der Präsident selbst von all dem wusste, ist unklar. Doch sein jüngster Versuch, das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) und die Sonderstaatsanwaltschaft SAPO unter die Kontrolle der Generalstaatsanwaltschaft zu zwingen, wirkt vor diesem Hintergrund wie ein gefährlicher Machtgriff. Offiziell begründet mit angeblicher „Russlandnähe“ der Ermittler, in Wahrheit von Kritikern als gezielter Angriff auf die letzten unabhängigen Korruptionsbekämpfer gewertet.

Erst massiver öffentlicher Druck und deutliche Drohungen aus Brüssel, Finanzhilfen zu streichen, zwangen Selenskyj zum Rückzug. Doch der Schaden am Bild des „Saubermanns aus Kiew“ ist längst angerichtet – und die Frage bleibt:
Wer regiert die Ukraine wirklich – der Präsident oder ein korrupter Schattenstaat?

Zurück
Zurück

Polit-Beben! Rechte Parteien fegen alte Machteliten hinweg

Weiter
Weiter

Kinderwägen statt Panzer: Die stille Arabisierung Europas!