MEDIATHEK

Sendung verpasst? Einen älteren Bericht noch einmal ansehen? Kein Problem! In unserer Mediathek finden sie alle Beiträge aus unserem Programm in chronologischer Reihenfolge zum immer wieder ansehen. Blättern sie durch alle vergangenen Beiträge oder wählen sie aus einer der folgenden Kategorien:

Zu Videos springen
  • brunner.jpg
    • 10.07.25

    Blamage auf EU-Kosten: Libyen schickt Brunner heim – ohne Gespräch, aber mit Jet-Emissionen

    Teurer PR-Flop für die EU: Migrationskommissar Magnus Brunner von der ÖVP wurde in Benghazi eiskalt abgewiesen. Statt diplomatischer Gespräche gab’s Hausverbot – Libyens Ostregierung erklärte den Österreicher kurzerhand zur „Persona non grata“.

  • frauen knast.jpg
    • 10.07.25

    Vergewaltiger im Frauen-Knast – dank grünem Gesetz!

    Seit Mai 2024 ist das umstrittene Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland in Kraft – durchgeboxt von Annalena Baerbock und Robert Habeck. Die bittere Realität: Immer mehr männliche Strafgefangene erklären sich kurzerhand zur „Frau“ – und ziehen in Frauengefängnisse um. Mitten unter ihnen: ein verurteilter Vergewaltiger. Kritiker schlagen Alarm – doch die Ampel schweigt.

  • Moser_mit_ohne.jpg

    Höllensommer abgesagt! | Lagebericht - So steht's um Österreich

    Wir sollten längst in Flammen stehen, oder? Seit Wochen posaunen die Klima-Propheten vom Weltuntergang, und die willfährigen Altmedien stimmen begeistert mit ein: Ein „Höllensommer“ drohe, apokalyptische Hitzewellen über 40 Grad stünden uns bevor, Dürre, Tod und Feuer seien nur noch eine Frage von Tagen.
    Die Klimapanik hat System.

  • Aktuell_Mittwoch_Internet.jpg
    • 09.07.25

    RTV AKTUELL vom Mittwoch dem 09. Juli 2025

    Schlagzeilen:

    🔹 WHO greift nach der Weltmacht – FPÖ schlägt Alarm!

    🔹 Vergewaltiger im Frauen-Knast – dank grünem Gesetz!

    🔹 Wehrpflicht-Comeback? Millionen junge Deutsche im Visier!

    🔹 Psychische Krise nach Corona: Lockdowns hinterlassen tiefe Spuren bei Kindern

    🔹 Brüsseler Bauchlandung: EU-Migrationskommissar in Libyen abgewiesen

    🔹 Salzburg startet mit Bezahlkarte für Asylwerber – Bargeld nur noch in Mini-Dosen

  • u Ausschuss.jpg
    • 09.07.25

    Koalition blockiert FPÖ-U-Ausschuss zu Corona und Pilnacek

    Die Koalition blockiert FPÖ-U-Ausschuss zu Corona und Pilnacek. Zwei juristische Expertisen halten den Antrag der FPÖ für unzulässig – die Koalition will ihn am Mittwoch im Geschäftsordnungsausschuss bestreiten. Die FPÖ kann nachbessern oder den Verfassungsgerichtshof einschalten.

  • strom.jpg
    • 09.07.25

    Strom zum Schnäppchenpreis? - So will die Energiepartnerschaft Österreich entlasten!

    Die Energiepartnerschaft Österreich ist ein Verein mit dem Ziel, regionale Energiegemeinschaften in ganz Österreich aufzubauen – bis Mitte 2025 sollen es rund 600 Gemeinschaften sein. Haushalte und Unternehmen schließen sich dabei zusammen: Die einen produzieren Strom, meist via PV-Anlagen, die anderen verbrauchen ihn – alles möglichst regional.

  • Sauna.jpg
    • 09.07.25

    Exklusive Queer-Zeiten in Wiens Saunen? Petition fordert eigene LGBTQIA+-Slots!

    Eine Petition mit rund 480 Unterschriften sorgt für Diskussionen: Künftig soll es in den städtischen Saunen Wiens spezielle Zeiten nur für queere Personen geben. Die Begründung: LGBTQIA+-Menschen seien verstärkt Diskriminierung ausgesetzt – deshalb brauche es geschützte Räume.

  • aktuell_internetseite.jpg
    • 08.07.25

    RTV AKTUELL vom Dienstag dem 08. Juli 2025

    Schlagzeilen:

    🔹 Von der Leyen vor Misstrauensvotum: Entscheidung am Donnerstag

    🔹 Mit Softgun auf Raubzug: Minderjährige Migranten verbreiten Angst im Zug

    🔹 Koalition blockiert FPÖ-U-Ausschuss zu Corona und Pilnacek

    🔹 Sauna nur für Queers? Neue Petition fordert exklusive Zeiten in Wiener Bädern

    🔹 „Psychisch zerstört!“ – Corona-Maßnahmen trieben Kinder in die Krise

  • Freibad.jpg
    • 08.07.25

    Mainstream hetzt gegen Schweizer Freibad – dabei geht’s nur um Sicherheit!

    Die Gemeinde Porrentruy im Schweizer Kanton Jura sorgt mit einer neuen Regelung für ihr Freibad derzeit europaweit für Aufsehen. Schlagzeilen wie „Ausländerverbot“, „drastische Maßnahmen“ oder „Diskriminierung“ dominieren die Berichterstattung – doch ein genauerer Blick auf die Fakten zeigt ein anderes Bild.

  • marterbauer EU.jpg
    • 08.07.25

    Österreich verliert Kontrolle über Budget: Brüssel übernimmt das Ruder – FPÖ schlägt Alarm!

    Es ist tatsächlich so weit gekommen: „Ab dem 8. Juli sind wir nicht mehr Herr im eigenen Haus.“ Die Republik Österreich muss ihre Haushaltsplanung künftig mit Brüssel abstimmen. Grund dafür: ein Budgetdefizit von 4,7 % im Vorjahr und 4,5 % heuer, weit über der Maastricht-Grenze von 3 %. Die Folge: ein EU-Defizitverfahren, das Österreich zum zweiten Mal in seiner Geschichte trifft.

  • klimaterroristin.jpg
    • 08.07.25

    Klimaterroristin fordert: "Alles anzünden!" - FPÖ-Generalsekretär Hafenecker fordert Staatsschutz-Einsatz!

    Hat sie das wirklich gesagt? Mit einem Satz sorgt die frühere Klimaaktivistin Marina Hagen-Canaval für einen Skandal, der nun sogar den Staatsschutz auf den Plan rufen könnte. In einem Oe24-Interview wünscht sich die Ex-Sprecherin der „Letzten Generation“ nichts Geringeres als eine Eskalation der Gewalt.

  • Aktuell_Montag_Internet.jpg
    • 07.07.25

    RTV AKTUELL vom Montag dem 07. Juli 2025

    Schlagzeilen:

    🔹 Klimaterroristin fordert: "Alles anzünden!" - FPÖ-Generalsekretär Hafenecker fordert Staatsschutz-Einsatz!

    🔹 Österreich verliert Kontrolle über Budget: Brüssel übernimmt das Ruder – FPÖ schlägt Alarm!

    🔹 USA beenden offiziell die Klimapolitik – Trump räumt mit „Klimabetrug“ auf

    🔹 Nach Zerwürfnis mit Trump: Elon Musk kündigt Gründung eigener Partei an

    🔹 Mainstream hetzt gegen Schweizer Freibad – dabei geht’s nur um Sicherheit!

  • britehp.jpg

    Konrad Breit vom Verein Brightside zu Gast bei "Österreich vernetzt sich"

    Im heutigen Talk „Österreich vernetzt sich“ ist der Verein Brightside zu Gast – eine Initiative, die mit Kreativität und Engagement zeigt, wie positive Impulse durch Zusammenarbeit entstehen können. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf neue Wege der Kooperation und die Kraft des Miteinanders.

  • tunnel weyer richtig.jpg
    • 07.07.25

    Festliche Tunneleröffnung in Weyer: Neue Umfahrung soll Ortskern entlasten

    Am vergangenen Samstag herrschte in Weyer in Oberösterreich ausgelassene Feststimmung: Anlass war die feierliche Eröffnung der neuen Tunnelgruppe, die Teil der Ortsumfahrung ist. Die Umfahrungsstrecke misst insgesamt 1,2 Kilometer, wobei rund zwei Drittel davon durch zwei Tunnel verlaufen – einer davon über 600 Meter lang. Das Projekt wurde mit Investitionen in Höhe von 60 Millionen Euro umgesetzt.

  • stadtfest.jpg
    • 07.07.25

    44. Steyrer Stadtfest

    Das Steyrer Stadtfest ließ sich auch heuer nicht lumpen – pünktlich zur Eröffnung goss es wie aus Kübeln. Doch: Wir Steyrer sind wetterfest und lassen uns die Laune nicht verderben!

    Drei Tage lang wurde gefeiert, geschlemmt und gelacht. Die Kleinen hatten ihren Spaß, die Großen ihr kühles Bier – und mittendrin: Vizebürgermeister Helmut Zöttl (FPÖ), der bei persönlichen Gesprächen mit den Bürgern genau hinhörte, wo’s brennt – oder wo’s zwickt.

  • CLEAN Metzenhof Wild mit Spargel.mp4_20250707_114747.871.jpg
    • 24.06.25

    Wild trifft Spargel – Genussmomente am Metzenhof

    Wir begaben uns auf eine kulinarische Reise in die idyllische Landschaft des Metzenhofs, wo fein abgestimmte Wildgerichte auf frischen, regionalen Spargel trafen. Inmitten malerischer Natur und gemütlicher Atmosphäre wurde saisonale Küche auf höchstem Niveau zelebriert. Ein Fest für die Sinne – liebevoll zubereitet und stilvoll serviert.

  • CLEAN Bunkermuseum Wurzenpaß.mp4_20250707_112627.899.jpg
    • 19.05.25

    Bunkermuseum Wurzenpass

    Österreichs Alpenfestung aus dem kalten Krieg mit Bunkern, Stellungen, Sperren und mehr. Jahrzehnte lang geheim, seit 2005 öffentlich zugänglich.

  • soldat.jpg
    • 24.06.25

    Die gefährliche Rückkehr der Kriegs-Schlagzeilen - Wir sprechen Klartext

    Am 28. Juli 1914 begann der Erste Weltkrieg. Die damalige Sonderausgabe der Arbeiter-Zeitung titelte in großen Lettern: „Der Krieg erklärt!“ – eine Schlagzeile, die uns heute auf verstörende Weise bekannt vorkommt.
    Seit Monaten lesen und hören wir Ähnliches: Aufrüstung, Kriegstüchtigkeit, Milliarden für Waffen und Rüstung. Die öffentlichen Debatten und viele Mainstream-Medien scheinen sich zunehmend auf einen größeren militärischen Konflikt einzustimmen – mit wachsender Lautstärke.

  • adlbergerk.jpg

    Vom Chef zum Sündenbock - Zündstoff mit Edith Brötzner

    Fast 20 Jahre technischer Leiter in einem Krankenhaus – dann der tiefe Fall: Ohne Vorwarnung ins Kreuzverhör, Zuständigkeiten verschoben, Verantwortung zugeschoben, Kündigung kassiert. Die oög spricht von Schuld. Er spricht von Systemversagen, Machtmissbrauch und einem Corona-Deckmantel, unter dem unliebsame Mitarbeiter entsorgt wurden. Ein Fall, der zeigt, wie aus Strukturen Schikanen werden – und aus einem Arbeitsplatz ein Tribunal.

  • abbildung7.jpg

    RTV: 36 Jahre gegen den Strom - Zündstoff mit Edith Brötzner

    Bequem ist ein Begriff, den man mit dem Weg von RTV nur schlecht verbinden kann. Holprig und mit Stolpersteinen gepflastert trifft den Nagel auf den Kopf. Warum RTV dennoch diesen Weg eingeschlagen hat und ob er diese Entscheidung inzwischen bereut, darüber unterhält sich Edith heute mit dem Geschäftsführer von RTV, Christian Schott.

  • putyintalk.jpg
    • 03.07.25

    Putins Forum der Macht - Wir sprechen Klartext

    Vom 18. bis 21. Juni ging in St. Petersburg das 28. Internationale Wirtschaftsforum über die Bühne. Das umfangreiche Programm bot zahlreiche Veranstaltungen zu Wirtschafts- und Finanzthemen sowie Raum für bilaterale Gespräche und internationale Kontakte. Für uns war der deutsche Unternehmer Hansjörg Müller direkt vor Ort – wir haben laufend darüber berichtet. Heute wollen wir gemeinsam mit ihm das Forum Revue passieren lassen.

  • EU Bonzen.jpg
    • 07.07.25

    EU-Bonzen gönnen sich 32.400€ mehr – pro Kopf!

    Während Millionen Europäer kaum noch wissen, wie sie Heizung, Miete und Lebensmittel bezahlen sollen, feiern sich die EU-Spitzenkräfte selbst – mit einer fetten Gehaltserhöhung: 32.000 Euro obendrauf – für jeden Einzelnen!

  • beruehrbild.jpg
    • 04.07.25

    Badehölle statt Badespaß - Wir sprechen Klartext

    Die Lage in den Freibädern Deutschlands und Österreichs ist ein Albtraum. Sexuelle Belästigungen, Massenschlägereien und Vergewaltigungen gehören mittlerweile schon längst zum traurigen Alltag. Jeder, der klar denkt, kennt die Täter: Migranten, oft aus Afghanistan oder Syrien. Doch die Kartellparteien und Mainstream-Medien verschließen die Augen vor der Wahrheit. Stattdessen drehen sie das Narrativ auf den Kopf – mit Kampagnen, die absurde Bilder zeichnen.

  • Von Glashäusern, Gurken und scheinheiliger Gesinnung - Wochenkommentar mit Edith Brötzner

    Während die Politik Bürger abhört, Medien verbietet, Spritzen verklärt und Hitze als Ausrede für alles missbraucht, feiert sich das Establishment für “Fortschritt”. Was früher Rechtsstaat, Wissenschaft oder Sommer hieß, wird heute umgedeutet, relativiert oder gleich kriminalisiert. Wir leben in Zeiten, in denen vertrocknete Gurken für Weltuntergangspanik taugen – aber neun missbrauchte Mädchen nur Randnotizen sind. Ein Wochenrückblick aus dem Irrenhaus.

  • jaguar.jpg
    • 07.07.25

    „Woke“ statt Motorenpower – Jaguar crasht mit PR-Kampagne

    „Go woke, go broke“ – selten hat dieser Satz die Realität eines Unternehmens so präzise zusammengefasst wie im Fall von Jaguar. Der traditionsreiche britische Autobauer versuchte sich Ende 2024 an einem radikalen Imagewechsel. Heraus kam eine Werbekampagne, die mehr an eine futuristische Modenschau erinnerte als an ein Automobilunternehmen – mit verheerenden Folgen.

  • aktuell Freitag.jpg
    • 04.07.25

    RTV AKTUELL vom Freitag dem 04. Juli 2025

    Schlagzeilen:

    🔹 Show-Abschiebung: Karner schickt IS-Terroristen heim – Unterdessen: Tausende neue Asylanträge von Syrern

    🔹 EU-Bonzen gönnen sich 32.400 € mehr – pro Kopf!

    🔹 Was steckt hinter dem Geburtenrückgang bei geimpften Frauen? – FPÖ-Hauser fordert Aufklärung

  • von der leyen.jpg
    • 04.07.25

    EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vor Misstrauensvotum

    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen muss sich kommende Woche im Europäischen Parlament einem Misstrauensantrag stellen. Initiiert wurde dieser vom rumänischen Abgeordneten Gheorghe Piperea („Union der Rumänen“) und erhielt genügend Unterstützung, um zur Abstimmung zugelassen zu werden. Parlamentspräsidentin Roberta Metsola informierte am Mittwoch die Fraktionsvorsitzenden über das bevorstehende Votum.

  • energiepartnerschaft.JPG
    • 03.07.25

    Raus aus der Abzocke! - Wir sprechen Klartext

    In der heutigen Ausgabe von „Wir sprechen Klartext“ widmen wir uns einem Thema, das aktueller kaum sein könnte: Der regionalen Energieversorgung durch sogenannte Energiegemeinschaften. Immer mehr Menschen fragen sich: Wie können wir unabhängiger von Großkonzernen und Preisschwankungen werden?

  • aktuell_Internert.jpg
    • 03.07.25

    RTV AKTUELL vom Donnerstag dem 03. Juli 2025

    Schlagzeilen:

    🔹 EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vor Misstrauensvotum: Droht nächste Woche der Machtverlust?

    🔹 Globalisten-Clan um Kurz und das WEF: Wie elitäre Netzwerke unsere Zukunft kontrollieren

    🔹 Mit Trump kehrt Normalität im Frauensport zurück: Start-Verbot für Trans-Schwimmer!

  • diplomaten eklat.jpg
    • 03.07.25

    ÖVP-naher Botschafter attackiert Neutralität – FPÖ fordert Konsequenzen

    Nach einem Interview, das der Direktor der Diplomatischen Akademie Wien, Emil Brix, einer ukrainischen Nachrichtenagentur gegeben hat, gehen die Wogen hoch. Die Aussagen des ÖVP-nahen Botschafters Brix, die auf eine Demontage der österreichischen Neutralität zielen, seien ein handfester Skandal, sagte FPÖ-Außenpolitik- und EU-Sprecherin Susanne Fürst.

  • orf.jpg
    • 03.07.25

    ORF-Zwangsabgabe ist verfassungskonform – FPÖ kündigt Abschaffung an

    Die ORF-Haushaltsabgabe verstößt nicht gegen die Verfassung. Dieses Urteil hat der Verfassungsgerichtshof am Dienstag, gefällt. FPÖ-Chef Herbert Kickl reagierte darauf mit einer Ankündigung.

  • Aktuell Mittwoch.jpg
    03.07.25

    RTV AKTUELL vom Mittwoch dem 02. Juli 2025

    Schlagzeilen:

    🔹 ORF-Zwangsabgabe ist verfassungskonform – FPÖ kündigt Abschaffung an

    🔹 ORF-Zwangsgebühren fließen in linke Werbung – Falter profitiert kräftig

    🔹 ÖVP-naher Botschafter attackiert Neutralität – FPÖ fordert Konsequenzen

  • hauser.jpg
    • 02.07.25

    Massiver Geburtenrückgang bei Geimpften – Tschechische Studie erschüttert EU

    Neue Zahlen aus Tschechien alarmieren: Eine Studie zeigt einen deutlichen Rückgang der Lebendgeburten seit Mitte 2021 – zeitlich parallel zu den COVID-19-Impfungen. EU-Abgeordneter Gerald Hauser sieht dringenden Untersuchungsbedarf und warnt vor möglichen Zusammenhängen.

  • orf.jpg
    • 02.07.25

    VfGH rechtfertigt ORF-Zwangsabgabe – Auch Nichtnutzer zahlen weiter

    Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden: Die ORF-Haushaltsabgabe von 15,30 Euro pro Monat ist verfassungskonform – auch für Haushalte ohne Fernseher oder Radio. Entscheidend sei die „Möglichkeit zur Nutzung“, nicht der tatsächliche Konsum. Die Beschwerden gegen die 2024 eingeführte Regelung werden nun fortgesetzt. Kritiker sprechen weiter von einer „Zwangsabgabe“.

  • hass auf christen.jpg
    • 02.07.25

    Hass auf Christen: Alarmstufe Rot an Österreichs Schulen!

    Ein Volksschüler wird wegen seines Vornamens von muslimischen Mitschülern schikaniert. Auch Lehrer in Wien berichten von wachsendem Christen-Hass und Homophobie unter Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Die Frage nach gelungener Integration stellt sich einmal mehr.

  • pilnacek.jpg
    • 01.07.25

    Causa Pilnacek: Spur führt zu Sobotka!

    Brisanter Verdacht: Gelöschte Daten zu Sobotka auf Pilnaceks Laptop?

    Laut WKStA-Vermerk könnten sensible Infos über Ex-Innenminister Sobotka gezielt entfernt worden sein. Auf Pilnaceks Laptop wurden „forensische Auffälligkeiten“ festgestellt.