MEDIATHEK

Sendung verpasst? Einen älteren Bericht noch einmal ansehen? Kein Problem! In unserer Mediathek finden sie alle Beiträge aus unserem Programm in chronologischer Reihenfolge zum Immer-wieder-Sehen. Blättern sie durch alle vergangenen Beiträge oder wählen sie aus einer der folgenden Kategorien:

Zu Videos springen
  • thumb-Schaffi talk_Internetseite.jpg
    • 29.08.25

    Fellner unterstützt indirekt die Klags-Orgie von Sebastian Bohrn Mena - Wir sprechen Klartext

    Wie bereits angekündigt, bleiben wir an der explosiven Affäre rund um Sebastian Bohrn Mena dran. Der umstrittene Stiftungsgründer, Publizist und selbsternannte "Unternehmensberater" hat – wie berichtet – eine beispiellose Klagswelle gegen über 1000 Bürger losgetreten. Sein Vorwurf: Angebliche „Hasskommentare“.

  • Thumb_Feuerwehrtalk_Internetseite.jpg
    • 25.08.25

    Finger weg von unserer Feuerwehr - Wir sprechen Klartext

    Für massiven Unmut über mögliche Einsparungen bei Feuerwehren sorgte Anfang Juli der designierte Chef der SPÖ Oberösterreich, Martin Winkler. Das Echo aus der Bevölkerung war groß und eindeutig: „Finger weg von Kürzungen bei Ehrenamt und Feuerwehren!“. Die FPÖ hingegen will Erleichterungen bei den Feuerwehren. Ein Bürokratieabbau muss her.

  • thumb_Schaffi Talk Bohrn Mena_Internetseite.jpg
    • 22.08.25

    Bohrn Mena im Klage-Rausch! - Wir sprechen Klartext

    Er beleidigt, er provoziert – und wer ihn kritisiert, wird verklagt. Sebastian Bohrn Mena macht Jagd auf Hasskommentare, doch die Grenzen zwischen Recht und Machtmissbrauch verschwimmen zunehmend. Über 1.000 Menschen stehen bereits im Fadenkreuz, Politiker inklusive.

  • Thumb_Peci_Internetseite.jpg
    • 21.08.25

    Österreichs Richter sagen Ja zur Scharia - Wir sprechen Klartext

    Das Skandal-Urteil des Wiener Landesgerichts vom Montag sorgt für einen Aufschrei: Ein Scharia-Schiedsurteil wurde bestätigt – und ist damit in Österreich plötzlich rechtskräftig. Für viele ein echter Dammbruch. Seither ist eine Debatte entfacht, wie weit der Politische Islam bereits in Österreich verankert ist. Viele Fragen sich: Was kommt als nächstes?

  • Thumb_Internet seite Yann Song King.jpg
    • 18.08.25

    Humor, die Waffe der Zeit - Wir sprechen Klartext

    Heute haben wir einen Gast, der wie kaum ein anderer Musik, Humor und Widerstand miteinander verbindet.

    Er nennt sich selbst einen "alternativen Alleinunterhalter" und "Heimatdichter aus Dresden". Seine ironischen Songparodien, seine satirischen Texte und seine gewaltfreien Gassenhauer haben ihn weit über Sachsen hinaus bekannt gemacht.

  • Thumb_Schaffi Talk Internetseite.jpg
    • 15.08.25

    Kreuzzug gegen Familie und Tradition - Wir sprechen Klartext

    Schon von Weitem erkennt man sie, jene vermeintlichen Kämpferinnen gegen das Patriarchat. Mit erhobener Faust und lauter Stimme stellen sie sich gegen die traditionelle Familie, gegen bewährte Werte – ja, gegen alles, was einst als normal galt.

  • thumb_Internetseite_maja.jpg
    • 25.07.25

    Solidarität mit dem Hammer - Wir sprechen Klartext

    Migration wird von Politik und Medien seit Jahren als notwendig und bereichernd dargestellt. Doch plötzlich – sobald Russland angeblich Migration als Druckmittel einsetzt – ist die Tonlage eine andere. Jetzt ist Zuwanderung auf einmal eine Bedrohung. Diese Doppelmoral schreit zum Himmel. Wir sprechen heute Klartext über politische Heuchelei, ideologische Scheuklappen – und wer wirklich von der Migrationskrise profitiert.

  • thumb_Sellner_Internet.jpg
    • 24.07.25

    Remigrationsdemo in Wien am 26. Juli - Wir sprechen Klartext

    Unser heutiger Gast ist seit Jahren einer der prominentesten Akteure der europäischen Migrationskritik. Anlass unseres Gesprächs ist unter anderem die für den 26. Juli angekündigte Remigrationsdemo in Wien – eine Veranstaltung, die bereits im letzten Jahr für Aufsehen gesorgt hat.
    Wir sprechen Klartext mit dem Bestsellerautor und Remigrationsexperten Martin Sellner.

  • Thumbnail_Talk_Pfand_Internetseite.jpg
    • 23.07.25

    Wut auf Einwegpfand wächst - Wir sprechen Klartext

    Seit 1. Jänner 2025 gilt in Österreich ein verpflichtendes Einwegpfand auf Plastikflaschen und Getränkedosen. Aus Sicht der FPÖ zeigt dieses System nach den ersten Monaten zahlreiche negative Auswirkungen.

    Darüber sprechen wir heute Klartext mit dem freiheitlichen KMU-Sprecher und Nationalratsabgeordneten Michael Fürtbauer.

  • Talkohne.jpg
    • 18.07.25

    Eis am Stiel statt Politik mit Stil - Wir sprechen Klartext

    Während sich viele Menschen in Österreich das Leben immer schwerer leisten können, spielt sich im Parlament offenbar eine ganz andere Realität ab: In einem aktuellen Video ist ÖVP-Bundeskanzler Christian Stocker zu sehen, wie er Eis an Mitarbeiter verteilt – mutmaßlich auf Kosten der Steuerzahler.
    Wie abgehoben kann Politik eigentlich noch werden? Wir gehen der Sache gemeinsam mit Info-Direkt Chefredakteur Michael Scharfmüller auf den Grund.

  • scharfi thumb_homepage.jpg
    • 11.07.25

    Pushback gegen EU-Kommissar Brunner - Wir sprechen Klartext

    Was als feinsäuberlich geplante EU-Missionsreise verkauft wurde, endete mit einem diplomatischen Bauchfleck erster Güte: EU-Migrationskommissar Magnus Brunner von der ÖVP wurde bei seinem Besuch in Benghazi kurzerhand abgewiesen – die ostlibysche Teilregierung erklärte ihn zur persona non grata und verweigerte der Delegation die Einreise.
    Darüber und noch mehr sprechen wir Klartext - Wie jeden Freitag mit Info-Direkt Chefredakteur Michael Scharfmüller.

  • soldat.jpg
    • 24.06.25

    Die gefährliche Rückkehr der Kriegs-Schlagzeilen - Wir sprechen Klartext

    Am 28. Juli 1914 begann der Erste Weltkrieg. Die damalige Sonderausgabe der Arbeiter-Zeitung titelte in großen Lettern: „Der Krieg erklärt!“ – eine Schlagzeile, die uns heute auf verstörende Weise bekannt vorkommt.
    Seit Monaten lesen und hören wir Ähnliches: Aufrüstung, Kriegstüchtigkeit, Milliarden für Waffen und Rüstung. Die öffentlichen Debatten und viele Mainstream-Medien scheinen sich zunehmend auf einen größeren militärischen Konflikt einzustimmen – mit wachsender Lautstärke.

  • putyintalk.jpg
    • 03.07.25

    Putins Forum der Macht - Wir sprechen Klartext

    Vom 18. bis 21. Juni ging in St. Petersburg das 28. Internationale Wirtschaftsforum über die Bühne. Das umfangreiche Programm bot zahlreiche Veranstaltungen zu Wirtschafts- und Finanzthemen sowie Raum für bilaterale Gespräche und internationale Kontakte. Für uns war der deutsche Unternehmer Hansjörg Müller direkt vor Ort – wir haben laufend darüber berichtet. Heute wollen wir gemeinsam mit ihm das Forum Revue passieren lassen.

  • beruehrbild.jpg
    • 04.07.25

    Badehölle statt Badespaß - Wir sprechen Klartext

    Die Lage in den Freibädern Deutschlands und Österreichs ist ein Albtraum. Sexuelle Belästigungen, Massenschlägereien und Vergewaltigungen gehören mittlerweile schon längst zum traurigen Alltag. Jeder, der klar denkt, kennt die Täter: Migranten, oft aus Afghanistan oder Syrien. Doch die Kartellparteien und Mainstream-Medien verschließen die Augen vor der Wahrheit. Stattdessen drehen sie das Narrativ auf den Kopf – mit Kampagnen, die absurde Bilder zeichnen.

  • energiepartnerschaft.JPG
    • 03.07.25

    Raus aus der Abzocke! - Wir sprechen Klartext

    In der heutigen Ausgabe von „Wir sprechen Klartext“ widmen wir uns einem Thema, das aktueller kaum sein könnte: Der regionalen Energieversorgung durch sogenannte Energiegemeinschaften. Immer mehr Menschen fragen sich: Wie können wir unabhängiger von Großkonzernen und Preisschwankungen werden?