15.09.25

Hayali instrumentalisiert Tod von Charlie Kirk

Unmittelbar nach der Erschießung von Charlie Kirk nutzte Dunja Hayali Formulierungen, die laut Kritikern politisch eingefärbt und hetzerisch wirken. Kein Ausrutscher, kein Versprecher – alles sorgfältig geplant, vom Teleprompter abgelesen und redaktionell abgesegnet. Die Darstellung des Opfers, so die Kritik, spiegelte die kranke Ideologie des Täters wider und wurde mit Gebührengeldern legitimiert – ohne Belege, Differenzierung oder kritische Kontextualisierung. Vergleichbares sei bei einem ermordeten linken Politiker kaum vorstellbar.

Zurück

Neue Klagewelle: Bohrn Mena gegen Grosz, RTV und Info-DIREKT

Weiter

Nach linksextremer Attacke auf Mahnwache: Kritik an Innenminister Karner wächst