07.11.25

Für den Frieden auf der Straße? Rechtsextrem! – Tabubruch

Es gibt gute Demos – und es gibt schlechte Demos.

Wer zum politisch-medialen Komplex dazugehören will, dem werden die „richtigen“ Demos empfohlen: etwa Antifa-Aufmärsche, bei denen Autos brennen, Polizisten attackiert und Andersdenkende bedroht werden. In den Mainstream-Medien wird das dann elegant umschrieben – oder gleich ganz verschwiegen.

Und dann gibt es die „schlechten“ Demos – Friedensdemos, bei denen Menschen einfach nur gegen Krieg, Hetze und Spaltung aufstehen. Aber Vorsicht: Wer dort hingeht, riskiert sofort das Etikett „rechtsextrem“.

So funktioniert Meinungslenkung heute – und das sollten Sie wissen.

Zurück

Pandemie der Ausreden - Wochenkommentar mit Edith Brötzner

Weiter

RTV Aktuell vom Freitag, 07. November 2025