Von der Leyen lobt Meinungsfreiheit – Kritiker wird Sekunden später festgenommen
Bei einer Rede in Helsinki betonte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Bedeutung der Meinungsfreiheit. Während sie spricht, ruft ein Mann aus dem Publikum Kritik in ihre Richtung.
Von der Leyen reagiert sofort: „Seien Sie froh, dass Sie in einem freien Land wie Finnland sind. In Russland wären Sie in zwei Minuten verhaftet worden.“ Doch noch während dieser Satz nachhallt, schreiten Sicherheitskräfte ein. Der Kritiker, Armando Mema, wird abgeführt.
Der Vorfall sorgt für Empörung. Nur Sekunden nach dem Lob auf die Freiheit wird der Kritiker festgenommen – der Widerspruch ist offensichtlich.
Ein finnisches Gericht verurteilt Mema später wegen angeblicher Schädigung eines Beamten zu einer Geldstrafe. Er spricht von einem politischen Verfahren:
„Ich wurde verhaftet, weil ich Ursula von der Leyen kritisierte und friedlich protestierte. Was für ein Witz! Das Gericht verurteilte mich für ein Verbrechen, das ich nicht begangen hatte. Die Meinungsfreiheit in Europa verschwindet vor unseren Augen.“
Das Video des Vorfalls verbreitet sich in sozialen Medien und löst eine Debatte über den tatsächlichen Zustand der Meinungsfreiheit in Europa aus.