Slowakei setzt auf biologische Realität: Nur zwei Geschlechter anerkannt
Die Slowakische Republik verabschiedet einen klaren Kurs gegen die europäische Gender-Politik: Künftig werden im Land nur noch zwei biologische Geschlechter anerkannt – männlich und weiblich.
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico sendet damit ein klares Signal gegen die seiner Ansicht nach „von der Realität abgekoppelte“ Gender-Politik der EU.
Große Mehrheit im Parlament
Die Verfassungsänderung stieß auf breite Zustimmung: 90 Abgeordnete des Nationalrats stimmten dafür, lediglich sieben votierten dagegen, Enthaltungen gab es keine. Die Novelle tritt bereits am 1. November in Kraft.
Einschränkungen für gleichgeschlechtliche Paare
Neben der Festlegung auf biologische Geschlechter regelt die Novelle auch die Adoptionsrechte: Nur noch verheiratete Paare dürfen Kinder adoptieren. Da gleichgeschlechtliche Paare in der Slowakei nicht heiraten können, werden sie faktisch von Adoptionen ausgeschlossen. Zudem werden Leihmutterschaften ausdrücklich verboten.
Mit diesen Änderungen stärkt die slowakische Regierung die traditionelle Familienpolitik und setzt zugleich ein klares Zeichen gegen eine rechtliche Gleichstellung von LGBTQ+-Partnerschaften im Land.