Herbert Kickl erreicht Rekordquote beim ORF-Sommergespräch

Das diesjährige ORF-Sommergespräch mit FPÖ-Chef Herbert Kickl erzielte eine Rekordreichweite und entwickelte sich damit zur zuschauerstärksten Ausgabe seit Beginn der Sommergespräche. Bis zu 747.000 Menschen verfolgten das Interview live im Fernsehen, im Durchschnitt waren es 706.000 Zuschauer, was einem Marktanteil von 29 Prozent auf ORF 2 entspricht.

Damit lag Kickl deutlich vor den übrigen Parteichefs:

  • Christian Stocker (ÖVP) kam auf rund 531.000 Zuschauer (Marktanteil etwa 23 Prozent)

  • Andreas Babler (SPÖ) erreichte rund 456.000 Zuschauer (etwa 20 Prozent)

Die fünf Ausgaben der „Sommergespräche 2025“ insgesamt erreichten eine Gesamtreichweite von 2,6 Millionen Zuschauern, was rund 34 Prozent der österreichischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren entspricht. Auch die Nachanalysen in ORF III, die sogenannten Sommer-Nachgespräche, wurden stark nachgefragt. Dort verfolgten im Schnitt 89.000 Zuschauer die Beiträge, insgesamt waren es 739.000.

Neben der linearen TV-Ausstrahlung war auch die Online-Nutzung hoch: 239.000 Zugriffe und 6,1 Millionen abgespielte Minuten wurden über die ORF-Mediathek verzeichnet. Damit zeigt sich, dass das Interesse an politischen Sommerinterviews sowohl im klassischen Fernsehen als auch online weiter wächst.

Zurück
Zurück

40 Euro für den ersten Schultag – FPÖ Nußbach greift Familien unter die Arme!

Weiter
Weiter

Mut zahlt sich aus: American Eagle trotzt Cancel-Kultur und schreibt Werbe- und Börsenerfolgsgeschichte