24.06.25

Die gefährliche Rückkehr der Kriegs-Schlagzeilen - Wir sprechen Klartext

Am 28. Juli 1914 begann der Erste Weltkrieg. Die damalige Sonderausgabe der Arbeiter-Zeitung titelte in großen Lettern: „Der Krieg erklärt!“ – eine Schlagzeile, die uns heute auf verstörende Weise bekannt vorkommt. Seit Monaten lesen und hören wir Ähnliches: Aufrüstung, Kriegstüchtigkeit, Milliarden für Waffen und Rüstung. Die öffentlichen Debatten und viele Mainstream-Medien scheinen sich zunehmend auf einen größeren militärischen Konflikt einzustimmen – mit wachsender Lautstärke. Von Frieden, Diplomatie oder gar Neutralität ist kaum noch die Rede. Dabei wäre genau das dringend notwendig: Eine Rückkehr zu besonnenem Handeln, zur aktiven Friedenspolitik. Nur so lässt sich eine weitere Eskalation vermeiden. Darüber – und über die gefährlichen Parallelen zur Geschichte – sprechen wir heute Klartext mit General i.R., Dipl.-Ing. Mag. Günther Greindl.

Zurück

Bunkermuseum Wurzenpass

Weiter

Vom Chef zum Sündenbock - Zündstoff mit Edith Brötzner